Notebook Ersatzteil Konfigurator
 
FAQ

Wie sieht es mit der Geräte-Garantie im Falle des Einsatzes eines Akkus von einem Drittanbieter aus? Notebook-Hersteller führen ab und an gegen diese Produkte ins Feld, dass die System-Garantie beim Einsatz dieser Produkte erlischt.
Was die System-Garantie betrifft, ist diese Aussage definitiv falsch. Für das Produkt, welches über Drittanbieter bezogen wird, also Akku, Arbeitsspeicher, Festplatte, usw. übernimmt der Originalhersteller natürlich keine Garantie. Aber wenn das TFT-Display, das Netzteil oder die CPU aussteigt, muss er seiner Pflicht nachkommen, auch wenn ein Akku von Vistaport eingesetzt wurde.

Kann Vistaport garantieren, dass die Akkus einwandfrei funktionieren und weder das Notebook noch den Ladeadapter beschädigen?
Von der Qualität unserer Produkte sind wir überzeugt. Diese Überzeugung ist nicht einfach Ausdruck einer kurzfristig opportunen Haltung entsprechend eines Marketing-Zeitgeistes. Sie ist vielmehr über Jahre langsam aber solide gewachsen.

Deshalb garantieren wir auch das einwandfreie Funktionieren unserer Produkte, ohne "Wenn und Aber", und stehen dafür gerade.

Worin liegen in Summe die Vorteile von Vistaport-Akkus?
Vistaport bietet mit seinen Notebook-Akkus ein ausgereiftes, Reverse-Engineering-optimiertes Produkt, mit oftmals höherer Reichweite und einer kapazitäts-unabhängigen Funktionsgarantie von 2 Jahren. Außerdem bekommt der Kunde bei uns sein Produkt schneller, das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut, und der Service vor und nach dem Kauf ist unserer Meinung nach optimal.

Was beinhaltet die Garantie und unter welchen Umständen tauscht Vistaport einen Akku kostenlos aus?
Wir gewähren wir für unsere Produkte eine kapazitäts-unabhängige Funktionsgarantie von 2 Jahren. Dies bedeutet, dass Vistaport ein Produkt ersetzen würde, welches z. B. nach 23 Monaten den Dienst völlig versagen würde.

Natürlich darf und wird auch ein Akku von Vistaport nach einem Zeitraum von 23 Monaten aufgrund des Gebrauchs und der Alterung der Zellen eine deutlich geringere Kapazität als beim Kauf aufweisen. Aber trotzdem muss die Batterie selbst nach zwei Jahren noch funktionieren

Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Lithium-Ionen-Akkus wenn er optimal genutzt wird, d.h. Akku Vollladen, vollständig Entladen ohne das Notebook dazwischen anzustecken und anschließend wieder Vollladen?
Ein Vistaport LiIon Notebook-Akku Produkt wird - konsequent so behandelt wie in der Produktbeilage beschrieben und ohne Nutzung von Verschleiß-beschleunigenden Schnell-Ladetechniken - mindestens 750 Zyklen lang seine Dienste erweisen. Gehen Sie beispielsweise von einer Akkulaufzeit des Notebooks von zirka drei Stunden aus und legen sie einen Arbeitstag von durchschnittlich 8 Stunden zu Grunde, ist die Batterie nach rund 280 Arbeitstagen - am Stück versteht sich - am Ende.

Durch welche Maßnahmen kann der Anwender die Lebensdauer seines Notebook-Akkus "verlängern"?
Diesbezüglich empfehlen wir eine Grundregel und die folgenden vier Maßnahmen zu befolgen

* Behandeln Sie Ihren Akku wie einen Leistungs-Sportler: Konsequent trainieren und "in Schuss" halten. Dann macht er Ihnen viel Freude.
* Während der ersten acht Ladezyklen sollte der Akku stets mindestens acht Stunden voll - und ohne dabei das Notebook zu nutzen - geladen werden. Nach jedem Ladevorgang soll dann das Notebook jeweils bis zur fast vollständigen Entladung betrieben werden um anschließend wieder mindestens acht Stunden NUR zu laden. Alle anderen Ladevorgänge sollten nicht unter fünf Stunden liegen, anschließend das Notebook wieder NUR über Akku betreiben, bis nur noch ca. 2-3% Restenergie vorhanden ist. Anschließend wieder VOLL laden, usw.
* Wenn das Notebook über längere Zeit über das Stromnetz betrieben werden soll, muss der Akku entfernt werden
* Steht eine längere Lagerung (ohne Nutzung) bevor, so Akku bitte mind. 70% laden, dann aus dem Notebook entfernen, bis er wieder benutzt wird.

Home   Bezugsquellen   FAQ   Über Vistaport   Impressum   
© 2007-2024, Vistaport Europe Ltd., Beechpark House, Smithstown, Shannon, Co. Clare, V14 YR20, Ireland